Produkt zum Begriff Uwe Seeler:
-
Gold-Ehrenprägung "Uwe Seeler"
Gewürdigt in edlem Gold und in höchster Sammlerqualität! Einer der besten Mittelstürmer seiner Zeit, Vizeweltmeister 1966, erster Torschützenkönig der Bundesliga und Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft – Fans und Kenner wissen sofort, hier handelt es sich um "Uns Uwe". Am 5. November 2024 wäre er 88 Jahre alt geworden. Zu Ehren des herausragenden Sportlers Uwe Seeler, seiner grandiosen Karriere und seiner fast einzigartigen Vereinstreue wurde eine hochwertige Gold-Gedenkprägung verausgabt. Fußball-Deutschland würdigt ein großes Idol – mit dieser Ehrenprägung aus edlem Gold (585/1000). Schwelgen Sie mit dieser limitierten Ausgabe in Erinnerung an einen der beliebtesten Fußballer Deutschlands: In höchster Qualität Spiegelglanz erleben Sie die HSV-Legende nun als meisterhaft-brillante Goldprägung. Die Vorderseite zeigt neben seinem detailgetreuen Abbild die Auflistung seiner größten Erfolge und Auszeichnungen. Der mehrmalige Fußballer des Jahres konnte neben der Deutschen Meisterschaft auch den Gewinn des DFB-Pokals feiern und sich als erster Torschützenkönig der Bundesliga 1963/64 auszeichnen. Sichern Sie sich jetzt die Gold-Ehrenprägung „Uwe Seeler“ zum einmalig günstigen MDM-Ausgabepreis für nur {{p1}}! Wir senden Ihnen die exklusive Gedenkprägung zu Ehren des legendären Fußball-Idols inkl. Echtheits-Zertifikat für 14 Tage zur Ansicht. Innerhalb dieser Zeit können Sie die Goldausgabe garantiert zurückgeben. Mit Ihrer Bestellung gehen Sie keine weiteren Verpflichtungen ein.
Preis: 239.00 € | Versand*: 0.00 € -
Uwe Seeler (Metelmann, Otto~Metelmann, Thomas)
Uwe Seeler , "Uns Uwe": Intime Einblicke in das Leben einer Fußball-Legende Auch nach seinem Tod bleibt er unsterblich: Uwe Seeler gilt als Inbegriff von Bodenständigkeit und Bescheidenheit. 24 lange Jahre blieb die HSV-Legende dem Heimatverein treu. Trotz großer fußballerischer Erfolge ist "Uns Uwe" mit beiden Beinen auf der Erde geblieben. Die Hamburger Fotografen-Familie Metelmann setzt dem berühmten Fußballspieler nun ein sehr persönliches Denkmal: Von klein auf begleitet Otto Metelmann ihn mit seiner Kamera und ist als Freund der Familie immer ganz nah dran am Idol. Neben großartigen Fußball-Highlights versammelt dieser Band auch bislang unveröffentlichte Bilder des Privatmenschen Seeler. Sie zeigen den Ausnahme-Kicker von einer Seite, die man so garantiert noch nicht gesehen hat! - Uwe Seeler: Bilder einer überragenden deutschen Fußball-Legende - Das Urgestein des Hamburger SV: private Einblicke und große Fußballmomente - Von den Jugendjahren eines Ausnahmetalents bis hin zur DFB-Karriere und der WM 1970 - Bewegende Fußball-Fotografie von Otto Metelmann, Familienfreund der Seelers Die verlorene Romantik des deutschen Fußballs: stimmungsvolle Bilder aus vergangenen Zeiten Als Uwe Seeler Fußballgeschichte schrieb, konnten Zuschauer und Fans noch ohne Absperrung direkt am Spielfeldrand ihrem Helden zujubeln. Werbung und Banner hatten im Stadion keinen Platz. Otto Metelmann zeigt nicht nur die Glanztaten des besten Mittelstürmers seiner Zeit. Er bietet auch Einblicke in die unvergessliche Atmosphäre, die damals auf und neben dem Fußballplatz herrschte: Ein unverzichtbarer Bildband für Nostalgiker und ein großartiges Geschenk für Fußballfans und Anhänger des unverwechselbaren Uwe Seeler. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231006, Produktform: Leinen, Autoren: Metelmann, Otto~Metelmann, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: 160 Abbildungen, Keyword: Otto Metelmann; Thomas Metelmann; berühmte fußballspieler; beste mittelfeldspieler; deutsche fußball legenden; fußball buch; fußball fotografie; fußball legenden; fußballer; fußballfan geschenk; hamburger sv; hsv legenden; uns uwe; uwe seeler bilder; uwe seeler buch; uwe seeler fotos; wm 1970, Fachschema: Fußball, Fachkategorie: Fußball, Warengruppe: HC/Ballsport, Fachkategorie: Biografien: Sport, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Die Werkstatt GmbH, Verlag: Die Werkstatt GmbH, Verlag: Verlag Die Werkstatt GmbH, Länge: 292, Breite: 271, Höhe: 30, Gewicht: 2096, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1,
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 € -
Morenga (Timm, Uwe)
Morenga , »Ein brillantes Buch.« Main-Echo. Deutsch-Südwestafrika, 1904. Beginn eines erbarmungslosen Kolonialkrieges, den das Deutsche Kaiserreich gegen aufständische Hereros und Hottentotten führt. An der Spitze der für ihre Freiheit kämpfenden Schwarzen steht Jakob Morenga, ein früherer Minenarbeiter. Was damals in dem heute unabhängigen Namibia geschah, hat Uwe Timm in einer geschickten Montage von historischen Dokumenten und fiktiven Aufzeichnungen zu einem grandiosen historischen Roman verdichtet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 19830101, Produktform: Leinen, Autoren: Timm, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 528, Keyword: AutorenEdition; Deutsch-Südwestafrika; Deutsche Kolonialgeschichte; Deutsches Kaiserreich; Ereignisse; Guerilla-Aufstand; Herero; Kolonial-Krieg; Montageroman; Montaignes Turm; Nama; Roman; Schicksale; Uwe Timm; historisch, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Namibia~Südwestafrika~Namibia / / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Historischer Roman~Belletristik: allgemein und literarisch, Region: Namibia, Zeitraum: 1900 bis 1909 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Länge: 208, Breite: 136, Höhe: 43, Gewicht: 664, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Rada, Uwe: Neuwald
Neuwald , Was wir als Wald kennen, ist in der Regel NEUWALD. Uwe Rada nimmt Leserinnen und Leser mit auf eine Reise zu ausgesuchten Aufforstungsprojekten. Zu den alten Kippenwäldern in der Lausitz, zu Pionierwäldern auf ehemaligen Truppenübungsplätzen, zum neuen Wald im Ausgleich zur Ansiedlung der Tesla-Fabrik bei Grünheide. Sein Fazit: Auch bei bestehenden Wäldern geht es um abwechslungsreichen Neuwald, Wald darf nicht nur Wirtschaftswald sein. Dafür braucht es eine neue Waldbewegung. - Mit Fotografien und Karten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Warum wird Uwe Seeler "Uns Uwe" genannt?
Uwe Seeler wird "Uns Uwe" genannt, weil er als einer der größten deutschen Fußballspieler aller Zeiten gilt und eine herausragende Karriere hatte. Er spielte sein gesamtes Profifußballleben für den Hamburger SV und war auch Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Seine Leistungen und seine Identifikation mit dem Verein und der Nationalmannschaft haben ihm den Spitznamen "Uns Uwe" eingebracht.
-
Warum hat Uwe Seeler die WM 1954 verpasst?
Uwe Seeler hat die WM 1954 verpasst, weil er zu diesem Zeitpunkt noch nicht Teil der deutschen Nationalmannschaft war. Er debütierte erst im Jahr 1954 und nahm an der WM 1958 teil.
-
Bedauert ihr auch den Tod von Uwe Seeler?
Als KI habe ich keine persönlichen Gefühle, daher kann ich den Tod von Uwe Seeler nicht bedauern. Allerdings kann ich verstehen, dass viele Menschen traurig über den Verlust einer Fußballlegende wie Uwe Seeler sind. Er war eine Ikone des deutschen Fußballs und wird sicherlich in Erinnerung bleiben.
-
Sollte das Volksparkstadion in Uwe-Seeler-Stadion umbenannt werden?
Die Entscheidung, das Volksparkstadion in Uwe-Seeler-Stadion umzubenennen, liegt letztendlich bei den Verantwortlichen des Vereins und der Stadt. Uwe Seeler ist zweifellos eine Fußballlegende und eine wichtige Persönlichkeit für den Hamburger Sport, daher könnte eine Umbenennung als angemessene Anerkennung seiner Verdienste betrachtet werden. Es ist jedoch wichtig, die Meinungen und Bedenken aller Beteiligten zu berücksichtigen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird.
Ähnliche Suchbegriffe für Uwe Seeler:
-
Sauwaldprosa (Dick, Uwe)
Sauwaldprosa , Ein Prosagedicht von unvergleichlicher Kraft: die lange erwartete, definitiv letzte und nun abgeschlossene Ausgabe der Sauwaldprosa. Seit einem halben Jahrhundert schreibt Uwe Dick an der Sauwaldprosa. Seine Dichtung ist ein Urstrom aus Sprache. Sie ist Wortlava mit Glutkernen. Das Buch ist ein mythischer Wald, denn es besteht aus mehr als 1200 Textsäulen wie Bäumen eines Prosahochwaldes. Das Buch ist Reportage, Tirade, Stachelrede, Wortkabbala, Traumprotokoll und ein unerbittliches Kreuzverhör, in das dieser poetische Rebell uns nimmt. Uwe Dick führt lustvoll durch das verwucherte Gelände seiner Denkkunst, lässt uns an Sprachspiel, Wortmagie und an seinem Bewusstseinsstrom teilnehmen. Seine Texte sind Lese-Hörtexte, deren Tempo wie eine poetische Partitur von fern an Arno Schmidt erinnert. Aber die Entschiedenheit seines Vokabelargwohns und seiner radikalen Sprachkritik steht unverkennbar in der Tradition von Karl Kraus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202209, Produktform: Leinen, Autoren: Dick, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 666, Abbildungen: mit 9 Abbildungen, Keyword: Bajuwarisch; Bayerisch; Bayern; Hauptwerk; Lebenprojekt; Mundart; Passau; Provinz, Fachschema: Passau, Fachkategorie: Lyrik, Poesie, Region: Passau, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 266, Breite: 180, Höhe: 46, Gewicht: 1455, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Hüffer, Uwe: Gesellschaftsrecht
Gesellschaftsrecht , Zum Werk Das Studienbuch wendet sich in erster Linie an Studierende, die sich die prüfungsrelevanten Grundlagen des Gesellschaftsrechts erschließen wollen. Der Stoff wird anhand zahlreicher Fallbeispiele erläutert, die das Verständnis dieser gleichermaßen komplexen und facettenreichen Materie wesentlich erleichtern. Mit dieser Darstellungsweise eröffnet das Buch einen optimalen Mittelweg zwischen fallorientierter Arbeit und wissenschaftlicher Durchdringung. Der Inhalt orientiert sich an den juristischen Prüfungsordnungen der einzelnen Bundesländer: Im Zentrum steht das Personengesellschaftsrecht. Es werden die Entstehung, Geschäftsführung, Vertretung, Haftungs- und Vermögensverhältnisse sowie die Beendigung der GbR, OHG und KG systematisch dargestellt. Aus dem Recht der Körperschaften werden die GmbH und die AG behandelt, womit das Werk auch den ersten Zugang für Studenten des Schwerpunktbereichs eröffnet. Vorteile auf einen Blick das gesamte Gesellschaftsrecht auf neuestem Stand anschauliche Vermittlung des Stoffes durch Fallbeispiele Schwerpunktsetzung im besonders examensrelevanten Personengesellschaftsrecht Zur Neuauflage In der 13. Auflage des Werkes werden sämtliche neueren Entwicklungen in der Gesetzgebung und in der Rechtsprechung berücksichtigt. Dazu gehört insbesondere die umfassende Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG), die am 1.1.2024 in Kraft tritt. Während diese Reform in der Vorauflage nur ausblicksartig skizziert wurde, erfolgt die Darstellung in dieser Auflage bereits vollständig auf der Grundlage des neuen Rechts, das anhand zahlreicher Beispielsfälle veranschaulicht wird. Zielgruppe Für Studierende, die zum ersten Mal mit dem Gesellschaftsrecht in Berührung kommen. Daneben aber auch für Examenskandidatinnen und -kandidaten sowie Referendarinnen und Referendare zur gezielten Wiederholung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Vorgänger: 2364088, Vorgänger EAN: 9783406770654 9783406735806 9783406705373 9783406673931 9783406626876, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Ikarien (Timm, Uwe)
Ikarien , Der neue große Roman von Uwe Timm - »ein wuchtiges Nachkriegsepos« Der Spiegel Deutschland Ende April 1945: Michael Hansen, 25, kehrt als amerikanischer Offizier in das Land seiner Geburt zurück und übernimmt einen Auftrag des Geheimdienstes. Er soll herausfinden, welche Rolle ein bedeutender Wissenschaftler im Nazireich gespielt hat.Während regional noch der Krieg tobt, bricht Hansen von Frankfurt nach Bayern auf und bezieht Quartier am Ammersee. In einem Münchner Antiquariat findet er einen frühen Weggefährten des Eugenikers Professor Ploetz, den Dissidenten Wagner. Von ihm lässt er sich die Geschichte einer Freundschaft erzählen, die Ende des 19. Jahrhunderts in Breslau begann und die beiden Studenten über Zürich bis nach Amerika führte - und mitten hinein in die Auseinandersetzung um die beste gesellschaftliche Ordnung: Hier ein Sozialismus nachMarx, dort das utopische Projekt der Gemeinde Ikarien, die vom französischen Revolutionär Étienne Cabet in Amerika gegründet wurde.Hansen kommt durch die Lebensbeichte Wagners dem faustischen Pakt auf die Spur, den der Rassenhygieniker Ploetz mit den Nazis einging, und dem ganz anderen Schicksal, das den Antiquar wegen seiner widerständigen Haltung ereilte. Seine Reise durch das materiell und moralisch zerstörte Land lässt Hansen Zeuge eines Aufbruchs werden, der die deutsche Geschichte prägen sollte. Zugleich wird sie zu einer éducation sentimentale - auch in der Liebe werden ihm einige Lektionen erteilt.Eine gleichermaßen erschreckende wie berührende Geschichte von der Suche nach Alternativen zum Bestehenden und nach einem anderen Leben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170907, Produktform: Leinen, Autoren: Timm, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 512, Keyword: Alfred Ploetz; BRD; Die Entdeckung der Currywurst; Eugenik; Heinrich-Böll-Preis; Nachkriegsdeutschland; Stunde Null; Utopie; Wiederaufbau; Étienne Cabet, Fachschema: Weltkrieg 1939/45 / Roman, Erzählung~Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Region: Bayern, Zeitraum: 1940 bis 1949 n. Chr., Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Kriegsromane: Zweiter Weltkrieg, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH, Verlag: Kiepenheuer & Witsch, Länge: 210, Breite: 139, Höhe: 43, Gewicht: 610, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1602603
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Stuttgart (Bogen, Uwe)
Stuttgart , Jahr für Jahr entdecken mehr Besucher die Reize der baden-württembergischen Landeshauptstadt, erliegen dem Charme der Kontraste, den Stuttgarts viele Gesichter bilden: Moderne Architektur, jahrhundertealte Prachtbauten, angesagte Szeneviertel, ein buntes kulturelles Spektrum und Weinberge mitten in der Stadt. Stuttgarts Wahrzeichen, der älteste Fernsehturm der Welt, eröffnet den Blick auf eine lebendige Großstadt in ständigem Wandel - und dieser Bildband blickt mitten hinein ins pulsierende Herz der schwäbischen Metropole. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2019, Erscheinungsjahr: 201906, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bildbände im GMEINER-Verlag##, Autoren: Bogen, Uwe, Auflage: 19001, Auflage/Ausgabe: 2019, Seitenzahl/Blattzahl: 143, Keyword: Baden-Württemberg; Stadtführer; Reiseführer; Kulturführer; Bildband; Bildbände; englischsprachig; mehrsprachig; Fotos; Bilder; Geschichte; Sehenswerte; Denkmäler; Sehenswürdigkeiten, Fachschema: Deutschland / Bildband, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Baden-Württemberg, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Bildbände/Deutschland, Fachkategorie: Reiseführer, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Gmeiner Verlag, Verlag: Gmeiner Verlag, Verlag: Gmeiner-Verlag, Länge: 248, Breite: 237, Höhe: 15, Gewicht: 739, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Sollte es in Berlin eine Uwe-Seeler-Straße geben?
Die Entscheidung, ob es eine Uwe-Seeler-Straße in Berlin geben sollte, liegt letztendlich bei den zuständigen Behörden und der Stadtverwaltung. Uwe Seeler ist eine Fußballlegende und hat einen großen Beitrag zum deutschen Fußball geleistet, daher könnte eine Straße zu seinen Ehren eine angemessene Anerkennung sein. Es ist jedoch wichtig, dass solche Entscheidungen im Einklang mit den lokalen Gegebenheiten und der Meinung der Bevölkerung getroffen werden.
-
War Uwe Seeler wirklich nicht nur beim HSV aktiv?
Nein, Uwe Seeler spielte seine gesamte Profikarriere beim Hamburger SV. Er war von 1954 bis 1972 für den Verein aktiv und erzielte in dieser Zeit über 400 Tore. Seeler gilt als eine der größten Fußballlegenden des HSV und ist eng mit dem Verein verbunden.
-
Sollte das Volksparkstadion vom HSV in das Uwe-Seeler-Stadion umbenannt werden?
Die Entscheidung, das Volksparkstadion in das Uwe-Seeler-Stadion umzubenennen, liegt letztendlich beim HSV und seinen Verantwortlichen. Es könnte eine angemessene Würdigung für Uwe Seeler sein, der eine Ikone des Vereins ist. Allerdings sollten auch andere Faktoren wie die finanziellen Auswirkungen und die Meinung der Fans berücksichtigt werden.
-
Was ist euer Gedanke dazu, dass Uwe Seeler, HSV-Legende, verstorben ist?
Als KI habe ich keine Gefühle, aber ich kann sagen, dass der Tod von Uwe Seeler ein großer Verlust für den Fußball und insbesondere den Hamburger SV ist. Seeler war eine Legende und hat den Verein über viele Jahrzehnte geprägt. Sein Vermächtnis wird in Erinnerung bleiben und er wird von vielen Menschen sehr vermisst werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.