Produkt zum Begriff Amerikas:
-
Die Entdeckung Amerikas.
Daran besteht kein Zweifel: Amerika wurde von Saul Steinberg entdeckt, oder, wie es sein Kritikerfreund Harold Rosenberg ein wenig genauer ausgedrückt hat: »Amerika wurde für Saul Steinberg gemacht.« Saul Steinberg gilt als einer der einflussreichsten und gefeiertsten Zeichner des 20. Jahrhunderts. Über 50 Jahre lang hat er den amerikanischen Traum und seine Nachtseite mitgestaltet. »»Die Entdeckung Amerikas« - das ist die Summe Amerikas und die Saul Steinbergs. Das Meisterwerk aus dem Jahr 1992 endlich wieder verfügbar - in hochwertiger Ausstattung!
Preis: 49.90 € | Versand*: 6.95 € -
Die Vögel Amerikas.
John James Audubons »Die Vögel Amerikas«, zwischen 1827 und 1838 erstmals publiziert, ist eines der bekanntesten naturwissenschaftlichen Bücher überhaupt. Mit seinen im Original lebensgroßen Aquarellen von den Vögeln Nordamerikas handelt es sich bei dem Band um das Meisterwerk von Audubon und um ein Werk, an dem alle naturwissenschaftlichen Illustrationen gemessen werden. Heute gibt es noch weniger als 120 Exemplare der großformatigen Originalausgabe, die sich in Museen oder Privatsammlungen auf der ganzen Welt befinden. Für die vorliegende Ausgabe wurde eines der zwei Exemplare, die sich im Natural History Museum in London befinden, ausgebunden und die 435 von Hand kolorierten Drucke nach den originalen Aquarellen Audubons nach neuestem digitalen Standard abfotografiert. Ob es sich um einen Säbelschnäbler, der in einem Teich jagt, oder eine Trauertaube, die auf einem blühenden Ast sitzt, handelt: Jeder der von Audubons dargestellten Vögel wird mit der Anmut und Schönheit eines Tieres in seiner natürlichen Umgebung dargestellt. Als begeisterter Naturmensch und -forscher bereiste Audubon ganz Nordamerika, um die Tiere zu studieren und zu sammeln. »The Birds of America«, das Kunst und Naturwissenschaft in einem Werk verbindet, faszinierte im 19. Jahrhundert das Publikum auf der ganzen Welt. Heute erinnert das Buch an die spektakuläre Biodiversität des nordamerikanischen Kontinents und an den Pioniergeist Audubons.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Amerikas Atombombentests (DVD)
Die Operation 'Tumbler-Snapper' 1952 war die dritte Serie von Atombombentests in der Wüste Nevadas. In diesem Jahr wurden wissenschaftliche Experimente und Messungen in zunehmendem Maße auch unter...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Amerikas ungeschriebene Geschichte.
Amerikas Aufstieg zur Supermacht wird meist als heroische Geschichte erzählt. Im Mittelpunkt dieser mutigen Schilderung steht jedoch die andere Seite der Entwicklungen: Eroberung, Kolonisierung, Rassismus, brutale Kriegsführung, Mord, Folter und Menschenrechtsverletzungen. Eine düstere Chronik der Unterdrückung, Ausbeutung und Versklavung. »Ein mutig revisionistisches Buch, das viele Mythen der amerikanischen Außenpolitik erschüttert.« The New York Times
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Höchster Berg amerikas
Mauna KeaChimborazoAconcaguaDenaliMehr Ergebnisse
-
Ist die Entdeckung Amerikas ein Segen oder ein Fluch?
Die Entdeckung Amerikas kann sowohl als Segen als auch als Fluch betrachtet werden. Einerseits führte sie zu einer kulturellen und wirtschaftlichen Bereicherung für Europa, da neue Ressourcen und Handelsmöglichkeiten erschlossen wurden. Andererseits hatte die Entdeckung Amerikas verheerende Auswirkungen auf die indigene Bevölkerung, die durch Krankheiten, Kriege und Versklavung stark dezimiert wurde.
-
Suche einen Film über den Bürgerkrieg zwischen den Nordstaaten und Südstaaten Amerikas.
"Erbarmungslos" (1992) ist ein Westernfilm, der während des amerikanischen Bürgerkriegs spielt und die Geschichte eines ehemaligen Auftragskillers erzählt, der sich in den Wirren des Krieges wiederfindet. Der Film beleuchtet die Auswirkungen des Bürgerkriegs auf die Menschen und die moralischen Konflikte, mit denen sie konfrontiert sind. "Gone with the Wind" (1939) ist ein Klassiker, der während des Bürgerkriegs und der Zeit danach spielt. Der Film erzählt die Geschichte einer jungen Frau aus dem Süden, die sich inmitten des Krieges und des gesellschaftlichen Wandels behaupten muss. Er bietet einen Einblick in die Auswirkungen des Krieges auf das Leben der Menschen und die Veränderungen, die er mit sich brachte. "Glory
-
Was war der Erfolg von Christoph Columbus bei der Entdeckung Amerikas?
Der Erfolg von Christoph Columbus bei der Entdeckung Amerikas bestand darin, dass er als erster Europäer eine direkte Seeroute von Europa nach Amerika fand. Dadurch eröffnete er den Weg für die europäische Kolonialisierung des amerikanischen Kontinents und legte den Grundstein für die Entstehung der modernen westlichen Zivilisation in Amerika. Seine Entdeckung hatte auch weitreichende Auswirkungen auf den Welthandel und die geopolitische Entwicklung.
Ähnliche Suchbegriffe für Amerikas:
-
Amerikas sensationellste Achterbahnen (DVD)
Mit der DVD 'Amerikas sensationellste Achterbahnen' führen wir Sie ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten: in die USA. Kommen Sie mit auf eine Reise zu 14 der schnellsten, größten, berüchtigsten...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Pulphead. Vom Ende Amerikas.
Kann man ganz Amerika in ein Buch packen? Geschichte und Gegenwart? Popkultur und Frömmigkeit? Glänzende Oberfläche und enttäuschte Versprechen? Mit »Pulphead« hat John Jeremiah Sullivan bewiesen, dass das möglich ist. In der Tradition von Meistern wie Tom Wolfe und Hunter S. Thompson verwischt er die Grenze zwischen Literatur und Journalismus, Erzählung und Reportage, Hochliteratur und Unterhaltung, Hemingway und Hollywood. Wie in einem Panoptikum entsteht aus Artikeln über Axl Rose, christliche Rockfestivals, Reality TV, die Tea-Party-Bewegung, vergessene Naturforscher und den heruntergekommenen Süden das Panorama eines Landes, das der Rest der Welt immer weniger versteht. »Pulphead« löste im Herbst 2011 in den USA wahre Jubelstürme aus: Das Buch fehlte auf keiner Jahresbestenliste, Kritikerpapst James Wood schrieb im »New Yorker«, genau so müsse man im neuen Jahrtausend schreiben und verglich Sullivan mit dem großen David Foster Wallace. Die Begeisterung hat längst auch die alte Welt erreicht: »Noch jeder ungläubige Thomas, der dem konzertierten Entzücken misstrauen wollte«, schrieb Gregor Dotzauer im »Tagesspiegel«, »kehrte mit leuchtenden Augen von der Lektüre zurück.«
Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 € -
Die Eroberung Amerikas. Roman.
Ferdinand Desoto hatte Pizarro nach Peru begleitet, dem Inkakönig Schach und Spanisch beigebracht, dessen Schwester geschwängert und mit dem Sklavenhandel ein Vermögen gemacht. Er war bereits berühmt, als er 1538 eine große Expedition nach Florida startete, die eine einzige Spur der Verwüstung durch den Süden Amerikas zog. Knapp 500 Jahre später klagt ein New Yorker Anwalt im Namen aller indigenen Stämme auf Rückgabe der gesamten USA an die Ureinwohner. Franzobels neuer Roman ist ein Feuerwerk des Einfallsreichtums und ein Gleichnis für die von Gier und Egoismus gesteuerte Gesellschaft, die von eitlen und unfähigen Führern in den Untergang gelenkt wird.
Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 € -
CIA - Amerikas geheime Macht (DVD)
Macht und Machenschaften, Siege und Niederlagen, Verrat und Verräter ? die über 50-jährige Geschichte der Central Intelligence Agency ist geprägt von spannenden und zugleich geheimnisvollen...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
War es ein Verbrechen, dass die Europäer die Zivilisation der Ureinwohner Amerikas zerstörten?
Es ist schwierig, diese Frage eindeutig zu beantworten, da es sich um ein komplexes historisches Ereignis handelt. Es kann argumentiert werden, dass die europäische Kolonialisierung Amerikas zu einer erheblichen Zerstörung der indigenen Kulturen und Gesellschaften führte. Dies wird oft als Verbrechen gegen die Menschlichkeit betrachtet. Allerdings ist es wichtig anzumerken, dass die historische Perspektive und die Bewertung von Ereignissen sich im Laufe der Zeit verändern können.
-
Was sind die wichtigsten historischen Ereignisse, die die Entwicklung Amerikas geprägt haben?
Die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492 war ein entscheidendes Ereignis, das die Kolonialisierung des Kontinents durch europäische Mächte einleitete. Der Unabhängigkeitskrieg der Vereinigten Staaten von Amerika gegen Großbritannien in den Jahren 1775-1783 führte zur Gründung der USA als unabhängige Nation. Die Eroberung des Westens und die Industrialisierung im 19. Jahrhundert prägten die weitere Entwicklung Amerikas und führten zu einem starken wirtschaftlichen und politischen Aufstieg.
-
Was sind typische Merkmale der Kultur und Geschichte der indigenen Völker Amerikas?
Typische Merkmale der Kultur und Geschichte der indigenen Völker Amerikas sind starke Verbundenheit zur Natur, traditionelle Lebensweisen und Rituale sowie die Bewahrung von mündlicher Überlieferung und Kunsthandwerk. Die indigenen Völker Amerikas haben eine lange Geschichte der Unterdrückung und Diskriminierung durch europäische Kolonialmächte und moderne Gesellschaften. Trotzdem kämpfen sie weiterhin für ihre Rechte, den Schutz ihrer Kultur und den Erhalt ihres traditionellen Lebensstils.
-
Wie kann die Einbildungskraft genutzt werden, um Kreativität und Innovation zu fördern?
Die Einbildungskraft kann genutzt werden, um neue Ideen zu generieren, indem man sich vorstellt, wie Dinge sein könnten, die es noch nicht gibt. Durch das Visualisieren von Lösungen für Probleme können kreative Lösungsansätze entstehen. Indem man sich in verschiedene Szenarien hineinversetzt, kann die Einbildungskraft dazu beitragen, innovative Ansätze zu entwickeln.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.