Produkt zum Begriff Indianer:
-
Indianer DVD
Mythen und Legenden ranken sich um die großen nordamerikanischen Indianerstämme der Apachen, Cherokee und Sioux. Vor der Eroberung Amerikas lebten hunderte Indianerstämme in Nordamerika, die sich unberührt von der Zivilisation entwickeln konnten. Diese Dokumentation gibt einen Einblick in ihre Kultur und Entwicklung.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Kinderkostüm "Indianer"
Händler: Buttinette.com, Marke: None, Preis: 24.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 4.95 €, Lieferzeit: 2-4 Tage, Kategorie: Partykleider, Kostüme & Zubehör, Titel: Kinderkostüm "Indianer"
Preis: 24.95 € | Versand*: 4.95 € -
Band "Indianer"
Händler: Buttinette.com, Marke: None, Preis: 6.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 4.95 €, Lieferzeit: 2-4 Tage, Kategorie: Partykleider, Kostüme & Zubehör, Titel: Band "Indianer"
Preis: 6.95 € | Versand*: 4.95 € -
Hüftkette "Indianer"
Händler: Buttinette.com, Marke: None, Preis: 7.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 4.95 €, Lieferzeit: 2-4 Tage, Kategorie: Partykleider, Kostüme & Zubehör, Titel: Hüftkette "Indianer"
Preis: 7.95 € | Versand*: 4.95 €
-
Was aßen die Indianer?
Die Ernährung der Indianer variierte je nach Stamm und Region. Sie ernährten sich hauptsächlich von dem, was sie in ihrer Umgebung finden konnten, wie zum Beispiel Mais, Bohnen, Kürbis, Wild, Fisch und Beeren. Sie waren auch geschickte Jäger und Sammler und nutzten die natürlichen Ressourcen um sie herum für ihre Ernährung.
-
Haben Indianer Nachnamen?
Ja, viele indigene Völker haben Nachnamen. Diese können von Stamm zu Stamm unterschiedlich sein und oft eine Bedeutung oder Verbindung zur Kultur oder Geschichte des Volkes haben.
-
Welches Menschenbild haben die Indianer?
Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene indigene Völker gibt, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Kulturen und Überzeugungen haben. Daher gibt es kein einheitliches Menschenbild, das auf alle Indianer zutrifft. Allerdings haben viele indigene Kulturen eine tiefe Verbundenheit zur Natur und betrachten den Menschen als Teil eines größeren Ganzen, in dem alle Lebewesen miteinander verbunden sind. Sie haben oft eine spirituelle Sichtweise, die den Respekt vor der Natur und die Harmonie mit ihr betont.
-
Wie nennen sich Indianer selbst?
Indianer bezeichnen sich selbst oft als "Indigen" oder "Indigene Völker". Es gibt jedoch viele verschiedene indigene Völker in Nord- und Südamerika, und sie haben unterschiedliche Namen und Bezeichnungen für sich selbst in ihren jeweiligen Sprachen.
Ähnliche Suchbegriffe für Indianer:
-
Haarband "Indianer"
Händler: Buttinette.com, Marke: None, Preis: 6.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 4.95 €, Lieferzeit: 2-4 Tage, Kategorie: Partykleider, Kostüme & Zubehör, Titel: Haarband "Indianer"
Preis: 6.95 € | Versand*: 4.95 € -
Die Indianer Nordamerikas.
Um das Jahr 1900 begann der amerikanische Fotograf Edward Sheriff Curtis (1868-1952) die Geschichte von mehr als 80 Indianerstämmen - darunter die Crow, Hopi und Navajo - im Bild zu dokumentieren. Innerhalb von 30 Jahren entstand so eine monumentale Studie einer dem Tod geweihten Welt. Curtis lebte mit den Indianern, gewann deren Vertrauen und notierte ihre Sagen und Mythen. Er malte die Menschen, ihre Tipis und Geräte, Tänze und Gebete mit der Kamera - mit künstlerischem und wissenschaftlichem Anspruch war er der Chronist traditionellen indianischen Lebens. »Mister Curtis ist beides, Künstler und geübter Beobachter. Seine Aufnahmen sind Bilder, nicht bloß Fotografien. Sie besitzen weit mehr als nur Genauigkeit, sie sprechen die Wahrheit.« (Theodore Roosevelt) Inhaltlich identische, verkleinerte Sonderausgabe.
Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 € -
Kleinkinder-Oberteil "Indianer"
Händler: Buttinette.com, Marke: None, Preis: 17.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 4.95 €, Lieferzeit: 2-4 Tage, Kategorie: Partykleider, Kostüme & Zubehör, Titel: Kleinkinder-Oberteil "Indianer"
Preis: 17.95 € | Versand*: 4.95 € -
Klassiker des Indianer-Westerns
Auf der Suche nach Mukapo Bei dem Überfall eines feindlichen Indianerstamms werden ein Apachen-Krieger getötet, drei Frauen verschleppt und Mukapo, das Pferd des 15-jährigen Häuptlingssohns Nishko, gestohlen. Nackt in der Sonne Der Sklavenhändler Wilson raubt die Frau des Seminolen-Häuptlings Osceola. Der beschwert sich beim Indianerbeauftragten Gillis. Daraufhin wird Osceola ins Gefängnis gesteckt. Die rauhen Reiter der furchtlosen Legion Nach dem amerikanischen Bürgerkrieg kämpfen die Texas Rangers mit Erfolg gegen korrupte Politiker, die aus eigensüchtigen Motiven einen Teil des Staates aus den USA ausgliedern wollen. Apachenschlacht am schwarzen Berge Wir schreiben das Jahr 1875. Der Regierung ist es gelungen, die Kämpfe zwischen Weißen und Indianern zum Erliegen zu bringen. Der kleinste Zwischenfall kann aber der Beginn eines neuen, großen Mordens sein. Die Attacke am Rio Morte Paul Fletcher ist als Adoptivsohn des Häuptlings bei den Pawnee-Indianern aufgewachsen. Als ein Treck mit weißen Siedlern auf das Land der Indianer kommt, schickt der friedliebende Häuptling Paul zu ihnen, um ihnen zu helfen Im blutigen Westen Der kleine Ort Deadwood ist von feindlichen Sioux-Indianern umzingelt. Unter Führung von Captain York , Columbus Smith und Ep Wyatt nehmen die weißen Siedler den Kampf gegen die Übermacht der Indianer auf. Rote Teufel um Kit Carson Kit Carson und seine Freunde Ape und Lopez können mit knapper Not einem Angriff der Schoschonen entkommen. Sie reiten nach Fort Bridger, dem Ausgangspunkt des Oregon Trail. Im Fort wird Carson vom Treckführer Paul Terry gefragt, ob er den Treck den Oregon Trail entlang nach Kalifornien führen könne. Ferner Donner Der hungernde Cree-Indianer Voice stiehlt eine Kuh, die zum Viehbestand der Regierung gehört. Die Gebirgspolizei nimmt den Dieb sofort gefangen.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Hatten die Indianer Pferde?
Hatten die Indianer Pferde? Ja, die Indianer hatten Pferde, aber erst nach der Ankunft der Europäer in Amerika im 15. Jahrhundert. Die Spanier brachten die Pferde mit sich, die sich schnell in der indianischen Kultur verbreiteten und zu einem wichtigen Bestandteil des Lebens der Ureinwohner wurden. Die Pferde halfen den Indianern beim Jagen, Reisen und im Krieg. Die Beziehung zwischen den Indianern und den Pferden war tief verwurzelt und prägte die Kultur und Geschichte vieler Stämme.
-
Wann lebten die Cowboys und Indianer?
Die Cowboys und Indianer lebten hauptsächlich im 19. Jahrhundert im sogenannten Wilden Westen der Vereinigten Staaten. In dieser Zeit fand die Besiedlung des Westens statt und es kam zu Konflikten zwischen den Cowboys, die das Vieh trieben, und den Indianern, die um ihr Land kämpften.
-
Wie haben die Indianer Feuer gemacht?
Wie haben die Indianer Feuer gemacht? Die Indianer haben Feuer auf verschiedene Arten gemacht, je nach ihrer Umgebung und den verfügbaren Ressourcen. Einige Stämme verwendeten Feuersteine, um Funken zu erzeugen, während andere die Reibung von Holzstücken nutzten, um Feuer zu entfachen. Einige benutzten auch Sonnenlicht, um Feuer zu machen, indem sie einen Brennstoff wie trockenes Gras oder Rinde unter einem Brennglas platzierten. In einigen Kulturen wurden auch Feuerbögen verwendet, um durch Reibung Feuer zu erzeugen. Insgesamt war die Fähigkeit, Feuer zu machen, für die Indianer überlebenswichtig und sie entwickelten verschiedene Techniken, um diese wichtige Fertigkeit zu beherrschen.
-
Kennt zufällig jemand den Film "Indianer auf Fahrrad"?
Ja, der Film "Indianer auf Fahrrad" ist eine deutsche Komödie aus dem Jahr 2009. Er handelt von einem jungen Mann, der sich als Indianer verkleidet und mit dem Fahrrad durch Deutschland reist, um seinen Vater zu finden. Der Film wurde von Regisseurin Nancy Brandt gedreht und erhielt gemischte Kritiken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.