Produkt zum Begriff Hyperx:
-
HyperX Gaming-Headset »HyperX Cloud III« schwarz
Gaming-Headset »HyperX Cloud III«, Besonderheiten: DTS Spatial Audio für präzise Positionswahrnehmung und virtuellen 3D-Sound, Gewicht (g): 320 g, Anschlüsse: USB-C, USB-A, Headset 3,5 mm Klinke, Tragevariante: Over-Ear, Art des Mikrofons: Elektrolytkondensator-Mikrofon, kabellos: Nein, kabelgebunden: Ja, Active Noise Cancelling: Ja, Merkmale: Noise Cancelling-Mikrofon, Stummschaltung, Lautstärkeregelung, Kabellänge: 1.2 m, Hersteller-Name: HyperX, Produkt-Typbezeichnung: Gaming-Headset, Produkt-Name: HyperX Cloud III, Farbe: schwarz / rot, Hersteller-Artikelnummer: 727A9AA, Anschlusstechnik: USB-C / USB-A / 3,5mm, Kabel inbegriffen: Ja, Bürotechnik/Telefone/Headsets
Preis: 79.83 € | Versand*: 5.94 € -
HyperX QuadCast
HyperX QuadCast, PC-Mikrofon, -36 dB, 0,05%, 32 Ohm, 90 dB, Kabelgebunden
Preis: 91.46 € | Versand*: 0.00 € -
HyperX Shield
HyperX Shield
Preis: 29.98 € | Versand*: 4.99 € -
HyperX DuoCast Black
HyperX DuoCast BlackEigenschaften: -Kondensator-Mikrofon -Aufnahmetechnik: Mono / Stereo -Inklusive Geräuschreduzierung -Richtcharakteristik ist umsc
Preis: 63.00 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist der Unterschied zwischen dem HyperX Cloud 2 und dem HyperX Cloud Alpha?
Der Hauptunterschied zwischen dem HyperX Cloud 2 und dem HyperX Cloud Alpha liegt in der Audiotechnologie. Das Cloud 2 verwendet eine virtuelle 7.1 Surround-Sound-Technologie, während das Cloud Alpha über eine Dual Chamber-Technologie verfügt, die einen klareren und präziseren Klang bietet. Darüber hinaus hat das Cloud Alpha eine verbesserte Polsterung für mehr Komfort und eine abnehmbare Kabelkonstruktion.
-
Wie kann man den HyperX Cloud II konfigurieren?
Um den HyperX Cloud II zu konfigurieren, kannst du die HyperX NGenuity Software verwenden. Diese ermöglicht es dir, die Audioeinstellungen anzupassen, den Equalizer zu ändern, die Mikrofonempfindlichkeit einzustellen und die Beleuchtung des Headsets anzupassen. Du kannst die Software von der offiziellen HyperX-Website herunterladen und installieren.
-
Warum lässt sich das HyperX Cloud 2 nicht verstellen?
Es könnte verschiedene Gründe geben, warum sich das HyperX Cloud 2 nicht verstellen lässt. Möglicherweise ist das Verstellmechanismus defekt oder blockiert. Es könnte auch sein, dass du nicht die richtige Methode verwendest, um es einzustellen. Es könnte hilfreich sein, die Bedienungsanleitung des Headsets zu überprüfen oder den Kundendienst des Herstellers zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.
-
Warum wird das HyperX Cloud II vom Handy nicht erkannt?
Das HyperX Cloud II ist ein kabelgebundenes Headset, das über einen 3,5-mm-Klinkenstecker angeschlossen wird. Wenn es nicht vom Handy erkannt wird, kann dies mehrere Gründe haben. Möglicherweise ist der Klinkenstecker nicht richtig eingesteckt, das Headset ist nicht mit dem richtigen Anschluss kompatibel oder es liegt ein technisches Problem mit dem Headset oder dem Handy vor. Es könnte auch sein, dass das Headset spezielle Treiber oder Software benötigt, um mit dem Handy zu funktionieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Hyperx:
-
HyperX Handgelenkstütze Tastatur
Kühler Gel-Memory-Schaumstoff / Stabil und rutschfest / Robuste Konstruktion mit fransenlosen Nähten / Optionen für Mäuse und Tastaturen verfügbar
Preis: 23.99 € | Versand*: 4.99 € -
HyperX SoloCast Mikrofon
HyperX SoloCast Mikrofon
Preis: 57.98 € | Versand*: 4.99 € -
HyperX QuadCast Mikrofon
HyperX QuadCast Mikrofon
Preis: 79.99 € | Versand*: 4.99 € -
HyperX ProCast Mikrofon
HyperX ProCast Mikrofon
Preis: 241.25 € | Versand*: 4.99 €
-
Kann man das HyperX Cloud II Headset für die PS4 verwenden?
Ja, das HyperX Cloud II Headset kann für die PS4 verwendet werden. Es verfügt über einen 3,5-mm-Klinkenstecker, der mit dem Controller der PS4 kompatibel ist. Es bietet auch einen USB-Anschluss, der für erweiterte Funktionen wie virtuellen 7.1-Surround-Sound verwendet werden kann.
-
Soll ich das SteelSeries Arctis 3 oder das HyperX Cloud II wählen?
Die Wahl zwischen dem SteelSeries Arctis 3 und dem HyperX Cloud II hängt von deinen individuellen Vorlieben ab. Das Arctis 3 bietet eine gute Klangqualität und Komfort, während das Cloud II eine bessere Geräuschisolierung und einen beeindruckenden virtuellen Surround-Sound bietet. Wenn du Wert auf Komfort und Klangqualität legst, ist das Arctis 3 eine gute Wahl, während das Cloud II für Gamer, die eine immersive Audioerfahrung wünschen, besser geeignet sein könnte.
-
Was ist das Problem mit dem Mikrofon des kabellosen Headsets HyperX Cloud Flight?
Es gibt verschiedene Probleme, die mit dem Mikrofon des kabellosen Headsets HyperX Cloud Flight auftreten können. Ein häufiges Problem ist, dass das Mikrofon nicht richtig funktioniert oder keinen Ton aufnimmt. Dies kann durch eine falsche Einstellung in den Audioeinstellungen des Geräts oder durch eine fehlerhafte Verbindung zwischen dem Headset und dem Empfänger verursacht werden. Ein weiteres Problem kann sein, dass das Mikrofon zu leise ist oder Hintergrundgeräusche aufnimmt. In diesem Fall kann es hilfreich sein, die Mikrofoneinstellungen anzupassen oder das Mikrofon näher an den Mund zu bringen, um die Klangqualität zu verbessern.
-
Wie kann man mit dem HyperX Cloud II Gaming-Headset auf der PS3 spielen?
Das HyperX Cloud II Gaming-Headset kann nicht direkt mit der PS3 verwendet werden, da es über eine USB-Verbindung verfügt, die von der PS3 nicht unterstützt wird. Um das Headset dennoch mit der PS3 zu nutzen, benötigst du einen USB-Adapter, der mit der PS3 kompatibel ist. Du kannst den Adapter an den optischen Audioausgang der PS3 anschließen und dann das Headset über den Adapter mit der Konsole verbinden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.